Das ist inzwischen schon
sowas wie eine eingespielte Zeremonie: Wenn irgendwo
für einen anstehenden Katho-
likentag ein hoher Kosten-Zuschuss an die betreffende Stadt gestellt wird, sind Atheisten und andere sofort protestierend zur Stelle.
So auch in Leipzig, wo 2016
der Katholikentag ausgetragen wird, siehe meinen früheren Artikel dazu... ---> KLICKEN !
Es wurde also in Leipzig, das nicht gerade eine katholische Hochburg ist, kräftig gegen den Zuschussantrag getrommelt, und man dachte wohl auch deshalb, bei einem Bürgerbegehren die Mindestzahl von 25.000 Unter-
schriften relativ locker erreichen zu können.
Doch wie man jetzt lesen kann, ging das erstaunlicherweise wohl ziemlich daneben... ---> KLICKEN !
Bemerkenswert, dass der Kreuzknappe offensichtlich erfreut ist über den daneben gegangenen Antrag. Nach gängiger Tradi-Logik, gemäß der die Aktivitäten des bösen ZdK ja keinen Cent Unterstützung verdienen, hätte die Sympathie ja bei den Antragsstellern sein müssen.
AntwortenLöschen