Wie "kathpress" (nicht zu verwechseln mit "kath.net") meldet, reagierte der Erzbischof von Malta auf die heftige Kritik ( ---> HIER !) an den dortigen neuen Richtlinien, diese wür-
den letztlich Wiederverheira-
tete zur Sünde verführen.
Das sei nicht gerechtfertigt, denn man hätte sich "eng an das Schreiben "Amoris Laetitia" von Papst Franziskus gehalten", ja man habe sogar "umfangreiche Zitate" daraus verwendet, die sich schwerpunkt-
mäßig auf den Begriff der "Unterscheidung" konzentrierten. ---> HIER !
Da die Meldung nicht so wirklich wahnsinnig viel hergibt, hänge ich einfach schnell noch ein paar Fundsachen aus dem Internet dran, liebe Leser, und da ist zuerst mal im Angebot Kardinal Woelki, der diesen Donnerstag auf der Trainerbank des 1. FC Köln im Stadion Platz nimmt.
Er will "neue Mitspieler" für die Kirche gewinnen. ---> HIER !
Hoffen wir, dass die "Mitspieler" nicht allzu schnell den Verein wechseln, wenn sie irgendwo ein einträglicheres Angebot bekommen...
Ein Leser schickte mir den Link zu diesem etwas giftigen Foto zu. Sowas kommentiere ich lieber nicht, vielleicht handelt es sich dabei um einen "Fake"? ---> HIER !
Ein tolles Baumhaus... ---> HIER !
... und zum Schluss was zum Basteln und Aufbauen für den finanz-
kräftigen Familienvater... ---> HIER !
Kardinal Woelki lässt keine Gelegenheit aus.
AntwortenLöschenIm Fussballstadion nach Priesternachwuchs zu fahnden
ist ja beinahe so, wie wenn er bei Prost......
nach Schülerinnen für eine katholische Schule sucht.
Die enge Anlehnung an Lätitia dingsda ist offenbar gerade das Problem.
AntwortenLöschenDas Bild sagt schon viel über einen Teil Ihrer Leserschaft aus, peinlich, dass sich hier solche Typen rumtreiben. Dass Sie das noch veröffentlichen machte jede weitere Kommentierung überflüssig.
AntwortenLöschenSchön, wie der Herr Erzbischof
AntwortenLöschenjetzt dem Papst die Schuld zuweisen will:
Ich bin gaaanz unschuldig, der Franziskus war's...!